Format-Konkordanz
Synopsis 
Normdaten-Kategorie
               
Normdatenspezifische Codierungen
          
               
               
Pica+        008A$a  Teilbestands- und Verwendungskennzeichen
Pica3        011     
   Struktur: a Namen 1500-1850
             d DMB
             e Namen aus dem osteuropäischen und islamischen Kulturkreis, zu transliterierende Namen
             f Namen der Formalerschließung (für Titelverknüpfung)
             i Namen der Formalerschließung, Informationsdatensatz
             m Namen für Musikschaffende (auch Interpreten usw.)
             n PMA (Personennamen des Mittelalters)
             o PMA, Druckausgabe
             p PAN (Personennamen der Antike)
             s Namen aus der Sacherschließung (SWD)
             z ZKA-Namen
Pica+        008B$a  Autorisierungskennzeichen
             008C$a  Herkunftskennzeichen, Bibliothekssigel
Pica3        012     Autorisierungskennzeichen
             013     Herkunftskennzeichen, Bibliothekssigel
   Struktur: (Pos.1) Autorisierende Stelle
             b BSB
             d DDB (einschl. DMA)
             h HBZ
             k "kontrolliert" (d.h. bibliographisch überprüft)
             r redigiert in der DBI-PND
             s SWD
             z ZKA
             (Pos.2)v mit DDB-Titeldaten verknüpft
MAB2         068     
     Indik.: 
              #   nicht spezifiziert
              a   Teilbestandskennzeichen
              b   Autorisierungskennzeichen
              c   Verwendungskennzeichen
              d   Herkunftskennzeichen
              e   Nutzungskennzeichen
              z   sonstige Codierung
        Anm. Wenn 068 besetzt, muß Pos.23 =p,k,s sein
             Struktur ist Vereinbarungssache
             
2004
-02          
-09          
Auszug aus der allegro -
             Formatedatenbank(c)2004 UB Braunschweig