ZAboM  Lektion 12 : Alle Bände zur  Zeitschrift             
 A. Wie kann man überblicken, welche Bände zur  Zeitschrift erfaßt sind?
Das sieht man, wenn ZAboM aktiviert ist und der Titelsatz zur Zeit-
schrift angezeigt wird. (Dahinter stecken die Parameter d-krtf.apr
mit d-k.apt, in denen die Verknüpfungen zwischen Titelsatz,  Abo-
Sätzen und Bandsätzen zur Wirkung kommen.)
Bandsätze haben eine IdNr in #00, die mit   zbnd  beginnt.
Die Bandsätze enthalten alle in #9DA$T die IdNummer des  Titelsatzes
und in #9DA$J die des Abo-Satzes, beide sind im Register 10 indexiert.
In einem Bandsatz steht dann z.B.
#9DA $Tz3322$Jzabo000086
#9DB Bl...
#9DG $Y2006/32 ...
Dann sind im Reg. 10 folgende Eintragungen zu finden, womit er sowohl
über die IdNr der Zeitschrift wie auch die des Abos findbar  ist:
z3322-bl,2006/32
zabo000086-bl,2006/32
für den Band 2006/32 der Zeitschrift, und zwar ist er als noch
nicht abgeschlossen markiert: der Buchstabe l wie "laufend" zeigt
das an. Er kommt aus dem Feld  #9DB, das in solchen  Fällen mit Bl
beginnt.
Statt l kann dort auch stehen: u = unvollständig  (lückenhaft),
oder v = vollständig.
(Momentan werden diese Werte noch nicht per FLEX verändert.)
Die Registerzeile sagt also aus: Zur Zeitschrift z3322 gibt es einen
noch nicht abgeschlossenen Band 2006/32. Und hinter dieser Zeile 
steckt eben der Bandsatz.
Wer genau beobachtet, fragt sich, wie denn die Anzeige beim "Biblio-
theksdienst" zustandekommt: dort erscheinen nämlich Abos und  Bände 
chronologisch umgekehrt, was sich parametertechnisch mit den oben
beschriebenen Einträgen nicht machen läßt.  Hierfür sind weitere
Indexeinträge verantwortlich, die man unter zz... im Register  10
erblickt. Mehr dazu an dieser Stelle nicht, es sprengt den Rahmen und
man braucht dieses Sonderregister nicht direkt zu benutzen.
B. Funktionen zum Bandsatz
   (Alt+7, wenn ein Bandsatz angezeigt wird)
   Heftzugang
      Anhand #9DN wird die  Heftfunktion ausgelöst und die nächste zu
      erwartende Nummer  vorgegeben (Lektion 1)
   Banddaten bearb.
      im Formular
   Abodaten
      zugehöriger  Abo-Satz wird gezeigt
   Umlaufende Hefte
      zugeh. im Umlauf  befindliche Hefte anzeigen
   Heft in Umlauf geben
      Ad hoc einen  Umlaufsatz für eines der Hefte erzeugen, also
          außerhalb der Funktion "Heftzugang"
   Bandstatus
      Ein laufender Band  hat den Status Bl, ein abgeschlossener Bv
           ein unvollständig beendeter Bu
   Titeldaten
       Zeitschriften-Titelsatz holen
   Neue Rechnung hierzu
      Rechnungssatz  erstellen (Lektion 7)
   Teilbetrag zu anderer Rechnung
      Holt den zuletzt  erstellten Rechnungssatz und hängt einen 
      Teilbetrag an (ein  neues Feld #9Rx)
   Letzte Rechnung
      Holt den letzten  Rechnungssatz zum betr. Abo
   Alle Rechnungen hierzu
      Holt alle Rechnungen  zu dem Abo, zu dem der Band gehört.