ZAboM Lektion 2 :  Neuer Band                              
  In  Lektion 1 haben wir gesehen, daß ein neues Heft einem Band 
  zugeordnet  wird. Wenn nun das erste Heft eines neuen Bandes kommt,
  was  dann? Dann muß der neue Band zuerst einen "Bandsatz" kriegen.
  
  Ein  Bandsatz wird nicht nur der Zeitschrift zugeordnet, sondern auch
  dem  Abonnement, zu dem er gehört. Das ist sinnvoll, weil es zu  einer
  Zeitschrift  ja auch mehr als ein Abo geben könnte, z.B. wenn von einem
  Jahr  zum andern der Lieferant gewechselt wird.
  
  Nehmen wir  die Zeitschrift "Nature", und es kommt das erste Heft
  des  Bandes 447 von 2007. Dafür ist noch kein Bandsatz vorhanden.
  (Die  Zahlen sind hier nicht ganz real, aber wir üben ja  bloß!)
  
  1.  Zeitschrift "Nature" aufsuchen. 
  - In  der Anzeige sieht man "lfd. Abo 2007, Lief.: MAC"
  - Darauf klicken, weil der Band dem Abo zuzuordnen ist
  Anzeige des Abo-Datensatzes erscheint [mehr dazu in Lektion 3]
  
  2.  Mit Alt+7 das Menü mit den relevanten Funktionen aufrufen,
  - "Neuer Band" wählen
  
  3. Ein neuer Bandsatz wird  angelegt, den man vervollständigen muß:
  Ein Formular erscheint, in das man normalerweise nur im Feld
  Jahr/BandNr die Angabe zum neuen Band einträgt, und zwar in
  der Form
  JJJJ/BNr
  d.h. Jahreszahl Schrägstrich Bandnummer
  
  4. Formular  mit Ende beenden, Bandsatz speichern lassen,
  sofort kann's weitergehen mit der Eingabe des Heftes:
  
  5.  Alt+7
  - Menü mit FUnktionen zum Bandsatz  erscheint
  - Heftzugang (erster Punkt)  auswählen mit Enter
  
  6. Weiter wie in Lektion 1,  Punkt 5.
  
  
  In einem Bandsatz sind folgende  Angaben wichtig:
  #9DA mit $T TitelId; $J  AboId.
  #9DG mit $Y Jahr/BandNr
  #9DU mit dem Namen des Verteilers für den Heftumlauf 
  Vom  Bandsatz wird also mit #9DA$T auch zum Titelsatz verknüpft.
  Die  Namen der Mitarbeiter, die zum Umlauf gehören, werden nicht im
  Bandsatz  gespeichert, hier steht nur der Name der Verteilerliste.
  Der  steht aber auch schon im Abo-Satz und wird automatisch in jeden
  neuen  Bandsatz übernommen.
  Bei jedem Heftzugang wird der Datensatz  der Verteilerliste geholt,
  die Namen daraus entnommen und in  den Heftumlaufsatz eingetragen.
  So ist es möglich, die  Verteilerlisten jederzeit zu ändern, was sich
  beim nächsten  Heftzugang dann schon auswirkt - wie man es erwartet.
  
  Für  Kenner:
  Die Arbeit zum Anlegen des neuen Bandsatzes macht der  FLEX z-nband.flx.